Stellen Sie sich zukunftssicher auf - mit einem °C-Management

und tragen Sie aktiv dazu bei, die Klimakrise zu bewältigen!

Sie sind ein Europäischer Mittelständler oder eine Dienstleistungsorganisation? Berechnen Sie mit unserer Software Ihren Climate Footprint inkl. Scope 3 Emissionen mit minimalem Aufwand über Zahlungstransaktionen, und nutzen Sie eine simple Grad-Celsius-KPI für effektives Fortschrittstracking auf dem Weg zu Net-Zero.

Demo buchen

Ihre Vorteile mit einem °C-Management

Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber
In Zeiten sehr niedriger emotionaler Bindung an den Arbeitgeber UND des Fachkräftemangels kann °C-Management einen wichtigen Pluspunkt bedeuten beim Halten und Rekrutieren von Personal. Denn 2 von 3 Menschen sind sensibilisiert für den Klimaschutz und erwarten entsprechendes Engagement von ihrem Arbeitgeber.
Erfüllen Sie kommende CSRD/CSDDD-Berichtspflichten mit einem VSME-konformen Klimareport
Große Unternehmen müssen in der EU nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ein ESG-Nachhaltigkeitsreporting machen und nach der CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) ihre Lieferketten prüfen. KMU und kleine Großunternehmen werden indirekt betroffen sein, da die Großen von ihren Lieferanten eine entsprechende Offenlegung einfordern werden.
Schaffen Sie bessere Bedingungen für Ihre Finanzierung
Alle Banken sollen gemäß der Capital Requirements Regulation/Directive (CRR III / CRD VI) ESG-Kriterien bei der Kreditvergabe berücksichtigen und große Banken sollen gemäß der CSRD detaillierte Daten von ihren Kunden anfordern.
Weiterhin werden auch zunehmend Investoren im Rahmen der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) eine ESG-Offenlegung einfordern.
Steigern Sie Ihre Innovationskraft und Resilienz mit einer möglichst 1,5°C-kompatiblen Strategie
Wir helfen Ihnen die klimaeffektivsten und wirtschaftlichsten Maßnahmen im Rahmen Ihres kleiner-als-2°C Pfads zu identifizieren. Die anschließende konsequente Umsetzung steigert Ihre Innovations- und Widerstandskraft, um zukünftige Herausforderungen besser zu meistern. UND es spart Ihnen mittelfristig Geld.

So wird der Jahresbericht erstellt

Upload Buchhaltungsdaten *

Ausgaben
im csv-Format
Spezifizierungen für Scopes 1-3
Ggf. Produktlevel Spezifizierung für relevante Lieferanten

Wissenschaftliche Berechnung

eco.income logo

Erhalten Sie Ihren Jahresbericht

* Datenschutz: Ihre Buchhaltungsdaten werden sicher auf Servern in Deutschland gespeichert und selbstverständlich absolut vertraulich behandelt.

Der Jahresbericht gibt Auskunft über...

  • Ihren Climate Footprint (THG-Emissionen)

  • Standard KPIs inkl. Vergleich mit Branchendurchschnitt

  • Beitrag einzelner Kategorien

  • Beitrag der Scopes 1-3 nach GHG Protocol

  • Dekarbonisierungsplan und °C-Wirkung

Beispiel-Report herunterladen
A Laptop showing a table with some data on the screen

Für wen? Wie genau funktioniert's?

Am besten geeignet für mittelständische Unternehmen
Branchen, die wir bilanzieren können:
  • Dienstleistungssektor: von Information und Kommunikation über Beratung, Werbung und Logistik bis hin zu Medienproduktion, Hotels, Veranstaltungen und Sport Clubs
  • Einzelhandel mit heterogenem Produktsortiment. Hierbei ist der Operations-Footprint relevant sowie natürlich der Footprint der gehandelten Produkte
  • Produzierende Unternehmen

Sie wollen noch mehr über unsere Methode erfahren?

Gerne schicken wir Ihnen kostenlos einen Auszug aus unserer Masterarbeit.

Auszug aus Masterarbeit herunterladen
Berechnung durch Mapping ihrer Lieferanten auf unseren eco.income Index
  • Sobald Sie Ihre Zahlungstransaktionen hochladen, können wir all Ihre Lieferanten und Ausgaben auf unsere Kategorien mit spezifischen THG-Emissionsintensitäten mappen.
  • Für mehr Genauigkeit bitten wir Sie eine Selbsteinschätzung vorzunehmen und Modifier wie "niedrig" für die Kategorie "Bioanteil bei Lebensmitteln/Verpflegung" festzulegen. Und Sie können Ihre Scope 1 und 2 Emissionen spezifizieren, indem Sie aktivitäts-basierten Input angeben (verbrauchte Liter Kraftstoff oder kWh Energie).
  • Ggf. müssen Sie relevante Lieferanten spezifizieren, indem Sie die eingekauften Produkte und Dienstleistungen benennen oder Rechnungen hochladen. Somit wissen wir, welche THG-Intensitäten auf Produktebene zu verwenden sind.

Warum wir?

State-of-the-art Berechnungsmethode
Wissenschaftliche Berechnung mit ganzheitlicher, konsistenter und konsumbasierter Bilanzierung. So verwenden wir die "richtigen" THG-Faktoren für Scope 3 in einer Welt mit komplexen globalen Supply chains. Komplementär werden auch "bottom-up" Datensätze verwendet. Der Index wird jährlich aktualisiert. Konform mit dem GHG Protocol. Lesen Sie HIER mehr.
Zertifiziert
Der Prozess zur Ermittlung von Treibhausgas-Emissionen auf Basis von kategorisiertenZahlungstransaktionen wurde vom TÜV Rheinland geprüft. Lesen Sie HIER mehr.
Attraktive Preise
Wir bieten unsere hochwertigen Plattform Services zu erschwinglichen Preisen an.
Berechnung mit minimalem Aufwand
Jährliche Berechnung ist mit minimalem Aufwand möglich - ein csv-Export aus Ihrer Buchhaltung und es kann losgehen.
°C KPI für Benchmarking und Tracking
Wie würde sich die Erde erhitzen, wenn sich alle Unternehmen so verhielten wie unseres? Nutzen Sie eine simple und effektive Grad-Celsius-Kennzahl, um Ihre Strategie möglichst kompatibel mit dem 1,5°C-Limit auszurichten und Ihren Fortschritt zu tracken.

Preise

Klimabilanzierung

netto pro Jahr

bis 49 Angestellte *

50+ Angestellte

Dienstleister, alle Branchen
980 €
Auf Anfrage
Handel, inkl. gehandelter Produkte
1.500 €
Auf Anfrage
Produzierende Unternehmen / Baubranche
1.800 €
Auf Anfrage

Dienstleister,
alle Branchen

Bis 49 Angestellte:
980 €
490 €
50+ Angestellte:
Auf Anfrage

Handel,
inkl. gehandelter Produkte

Bis 49 Angestellte:
1.225 €
612,50 €
50+ Angestellte:
Auf Anfrage
Enthaltene Funktionen / Leistungen
* Für Unternehmen bis 19 Mitarbeitende bis zu 15 % Rabatt.

Net-Zero-Strategie / auf Anfrage
Für C3-Reporting gemäß VSME-Standard
Enthaltene Leistungen
Kostenlos starten


Geförderte Angebote

bis zu 60 % für Klimabilanz und Dekarbonisierungsstrategie
(max. 60.000 €)
  • Hierbei wird unsere Leistung hinsichtlich detaillierter Maßnahmen im Bereich Energieeffizienz ausgeweitet, z.B. Konzept zur Auskopplung und Nutzung von Abwärmepotenzialen / Ggf. vor-Ort-Begehungen / Dabei sollen auch Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für die Umsetzung geprüft werden
  • Zudem soll das Thema im Unternehmen verankert werden
  • Wir kümmern uns gerne um die Antragsstellung
  • In Kooperation mit Jens Milde, Ingenieur und Energieauditor
bis zu 50.000 € für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Deadline zur Einreichung der Konzeptskizze: 30.04.2025
  • Es gibt Projekte bis 15.000 € (Machbarkeitsstudie der Konzeptskizze, Beginner Level) und Projekte bis 50.000 € (Pilotierung/Umsetzung der Maßnahmen in der Konzeptskizze, Fortgeschrittene)
  • Sie müssen 50% der Up2Circ Online-Academy durchlaufen haben und beim Antrag auf einigen Seiten ihre anvisierten Maßnahmen schildern, die Sie ergreifen wollen (wann, was, wie)
  • Wir unterstützen Sie gerne bei dem Antrag
  • In Kooperation mit Tutech Innovation GmbH
  • Kein Bedarf für eine Klimabilanz vorab / Später können Sie natürlich eine machen sowie den Plan zur Kreislaufwirtschaft um weitere Maßnahmen für eine vollständige Net-Zero-Strategie ergänzen und unsere °C-KPI nutzen

Buchen Sie eine Demo

Wir speichern und verwenden Ihre Daten, um mit Ihnen zur Terminfindung einer Demo in Kontakt zu treten. In Zukunft würden wir Sie gerne gelegentlich über unsere Produkte informieren. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie für mehr Informationen.

eco.income logo
Vielen Dank! 
Wenn das Ihre erste Formulareingabe auf unserer Website war, erhalten Sie per Email einen Verifizierungs-Link - bitte bestätigen Sie diesen, um den Prozess abzuschließen. Wir melden uns zeitnah.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns direkt.

Klingt das interessant?

Kommen Sie auf uns zu!

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für mehr Informationen.

Vielen Dank!

Wenn das Ihre erste Formulareingabe auf unserer Website war, erhalten Sie per Email einen Verifizierungs-Link - bitte bestätigen Sie diesen, um den Prozess abzuschließen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.